- Geruchsnote
- fоттенок запаха
Das Deutsch-Russische Wörterbuch des Biers. - RUSSO. E. S. Anjuschkin. 2005.
Das Deutsch-Russische Wörterbuch des Biers. - RUSSO. E. S. Anjuschkin. 2005.
Butansäureester — Die Buttersäureester (auch Butansäureester; ferner auch Butyrate oder Butanoate) zeichnen sich – im Gegensatz zu ihrer Stammverbindung Buttersäure – durch ihre wohlriechenden fruchtartigen Geruchsnoten aus. Sie lassen sich unterscheiden in Ester… … Deutsch Wikipedia
Buttersäureester — (oben) und Isobuttersäureester (unten). R ist ein Organyl Rest (Alkyl Rest, Alkenyl Rest, Aryl Rest, Arylalkyl Rest etc.). Die Buttersäureester (auch Butansäureester; ferner auch Butyrate oder Butanoate) zeichnen sich – im Gegensatz zu ihrer… … Deutsch Wikipedia
Fox-Ton — Der Fox Ton ist eine Geschmacks bzw. Geruchsnote von amerikanischen Wildreben und ist in Europa meist unerwünscht. Besonders auffällig ist er bei der Spezies Vitis labrusca, die auch als Fuchsrebe bezeichnet wird. Oftmals wird der Geschmack auch… … Deutsch Wikipedia
Jasmin — Dieser Artikel beschreibt die Pflanze Echter Jasmin. Für weitere Bedeutungen, siehe Jasmin (Begriffsklärung). Echter Jasmin Echter Jasmin (Jasminum officinale) Systematik … Deutsch Wikipedia
Jasminum officinale — Dieser Artikel beschreibt die Pflanze Echter Jasmin. Für weitere Bedeutungen, siehe Jasmin (Begriffsklärung). Echter Jasmin Echter Jasmin (Jasminum officinale) Systematik … Deutsch Wikipedia
Jasminöl — Dieser Artikel beschreibt die Pflanze Echter Jasmin. Für weitere Bedeutungen, siehe Jasmin (Begriffsklärung). Echter Jasmin Echter Jasmin (Jasminum officinale) Systematik … Deutsch Wikipedia
Calderara & Bankmann — GmbH Rechtsform GmbH Gründung 1852 Auflösung 1998 Sitz Wien Calderara Bankmann GmbH (abgekürzt „Caba“ genannt) war eine Wiener Parfümerie … Deutsch Wikipedia